1.Allgemeine Daten:
2.Tourenbeschreibung:
Von Paleochora aus fahren wir mit der Fähre in ca. 45 Minuten nach Sougia. Von dort aus empfiehlt sich ein Bus- bzw. Taxitransfer bis direkt zum Einstieg in die Agia-Eirini-Schlucht. Das ganze ist sonst eine "zähe Latscherei" (5 km). Am Einstieg kann man sich nochmals in der Taverne "Seliniotiki Oasi" für die kommenden Taten stärken. Danach gehen wir in die Schlucht. Der Pfad zieht sehr moderat ansteigend nach oben. Links und rechts von uns ragen bunte Felswände in den Himmel. Alte Plantanen und der Duft von Salbei, Minze und Rosmarien beherrscht die Szenerie. So intensiv habe ich noch nie den Duft von Kräutern in der Natur wahrgenommen. Gut geschützt von den vielen Bäumen und teilweise im trockenen Bachbett geht es nach oben. Die Eine Leiter hilft eine Kletterstelle zu überwinden. Überall unterwegs gibt es Rastplätze an denen frisches Wasser nachgetankt werden kann. Am Ende der Schlucht lädt eine kleine Taverne zur Rast ein. Hier sitzen wir gemütlich im Grünen und geniesen die Umgebung. Danach laufen wir direkt über die Wiese der Taverne nach oben und dann nach rechts. Ein Schild weist auf den E-4-Fernwanderweg hin. Wir folgen diesem und kommen nun in den sonnigen Bereich unserer Tour. Ohne Schutz brennt nun die Sonne auf uns herunter. Unbedingt einen Sonnenhut aufsetzen. Etwas steiler als in der Schlucht zieht der Pfad nun nach oben. Viel Macchia ziert den Weg. Über uns ziehen Adler und sogar Geier ihre Kreise. Ein tolles Naturschauspiel. Unser Weg führt uns dem steinigen Pfad nach. Abzweigungen gibt es keine. Nach einiger Zeit erreichen wir die Fahrstraße. Entweder man organisiert sich nun ein Taxi oder man läuft die ca. 4 -5 km auf der Straße bis nach Omalos.
3.Bemerkungen: